Navigation auf uzh.ch
Das Nachhaltigkeitsteam bietet vom 11. bis 15. September 2023 erstmals eine inter- und transdisziplinäre Studienwoche zum Thema Nachhaltige Entwicklung und Transformation an. Dieses Angebot wird über die School for Transdisciplinary Studies für Master-Studierende aller Fakultäten zugänglich sein.
In dieser wird – unter anderem – praxisorientiert an Projekten gearbeitet. Interessierte Masterstudierende aller Fachrichtungen können sich bereits per E-Mail registrieren.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der School for Transdisciplinary Studies.
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie Dr. Jeannette Behringer (Projektleitung) oder Dr. Leonard Creutzburg kontaktieren.
Die Studienwoche vermittelt grundlegende sowie neueste Erkenntnisse der Nachhaltigen Entwicklung mit einem Fokus auf Verstehen, Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten in einer demokratischen Gesellschaft unter Zeitdruck. Ausgangspunkt ist die Vermittlung von Grundlagenwissen zu Entwicklung und Gehalt des normativen Leitbilds sowie daraus folgende Implikationen für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Aktuelle Zielkonflikte nicht-nachhaltiger Entwicklung werden in transdisziplinären Co-Teachings durch Wissenschaft und Praxis mit den Studierenden bearbeitet. Das erlangte Wissen wird anschliessend kritisch angewandt: Konkrete Fragestellungen werden von den Studierenden in transdisziplinären Fallanalysen mit dem Ziel bearbeitet, Transformationswissen anzuwenden. Folgende Exkursionen ermöglichen multiperspektivisches Lernen:
Folgende wissenschaftliche Begleitgruppe berät: