Sustainability Policy
Die UZH hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 Klimaneutralität zu erreichen. Dies ist eines von mehreren Nachhaltigkeitszielen in den Bereichen Forschung, Lehre und Betrieb der UZH. Mehr über die Sustainability Policy und die zugehörige Umsetzungsstrategie 2030 erfahren Sie auf dieser Seite.
Sustainability Policy der UZH
Die von der UZH Kommission für Nachhaltigkeit erarbeitete Sustainability Policy wurde am 5. Februar 2019 von der Erweiterten Universitätsleitung angenommen. Mit der Sustainability Policy bekennt sich die UZH zu ihrer Verantwortung für nachhaltige Entwicklung.
Umsetzung der Sustainability Policy
Die Umsetzung der Sustainability Policy bis 2030 stützt sich auf drei Pfeiler:
- Die Umsetzungsstrategie 2030 zur Sustainability Policy, die für die gesamte UZH Nachhaltigkeitsziele setzt.
Umsetzungsstrategie 2030 zur Sustainability Policy (PDF, 228 KB) - Initiativen einzelner Organisationseinheiten: Solche Arbeitsgruppen zu Nachhaltigkeitsthemen, deren Mitglieder meist spezifische fachliche
Perspektiven und organisatorische Bedingungen bestimmter Institute einbringen, gibt es an mehreren Organisationseinheiten.
Initiativen in Organisationseinheiten - Das breite freiwilige Engagement vieler UZH-Angehöriger, von Studierenden über das technisch-administrative und wissenschaftliche Personal bis hin zur Universitätsleitung. Anregungen für Ihr persönliches Engagement finden Sie hier:
Was kann ich tun?
Factsheets und Empfehlungen
Initiativen und Netzwerke