Navigation auf uzh.ch

Suche

Sustainability

Foto Linde Warland

Linde Warland

  • Abteilungsleiterin | Head of Office (70 %)
Tel.
+41 44 635 43 19
Anschrift
Stampfenbachstrasse 73, 8006 Zürich
Raumbezeichnung
Da 011
Arbeitszeiten
Mo-Fr (Mi & Fr vormittags) | Mon-Fri (Wed & Fri a.m.)

Linde Warland, geb. Grießhaber, ist Abteilungsleiterin des Sustainability Hub. Sie arbeitet seit 2014 im Sustainability Hub (damals noch Nachhaltigkeitsteam).

Kurzbiografie

Linde hat einen Masterabschluss in Environmental Governance und einen Bachelorabschluss in Vergleichendem und Europäischem Recht. Sie arbeitete drei Jahre bei einer Nichtregierungsorganisation und ein Jahr bei einer internationalen Beratungsfirma. In beiden Tätigkeiten lag ihr Fokus auf internationaler Klimapolitik, und hierbei speziell der internationalen Klimafinanzierung. Sie war zudem als Praktikantin in einer internationalen Beratungsfirma (Fokus: nachhaltige Energiepolitik) und in der Nachhaltigkeit-Research Abteilung einer Schweizer Privatbank tätig. Zudem engagierte sie sich ehrenamtlich für ein Jahr bei foraus - Forum Schweizer Aussenpolitik als Leiterin der Programmgruppe Umwelt, Energie und Verkehr.

Auch privat setzt sie sich für Nachhaltigkeit ein, z. B. im Rahmen von Nachhaltigkeits-Initiativen an ihrem Wohnort zur Förderung der Biodiversität.

Publikationen (Auswahl)

  • Reimann, K., Warland, L., Behringer, J., Gantenbein, S., Creutzburg, L., Hilty, L. M.(2023): Nachhaltigkeitsbericht der Universität Zürich 2021-2022, Universität Zürich.
    zur Publikation
  • Warland, L., Hohler, D., Gantenbein, S., Nava, L., Parlow, S. Hilty, L.M. (2021): Nachhaltigkeitsbericht der Universität Zürich 2019-2020, Universität Zürich.
    zur Publikation
  • Bieser, J.C.T., Warland, L., Hilty, L.M. (2019): Nachhaltigkeitsbericht der Universität Zürich 2018, Universität Zürich. 
    zur Publikation
  • Warland, L., Meyer, M., Görlinger, S. (2018): Leitfaden: Nachhaltige Veranstaltungen, Abteilung Sicherheit, Gesundheit, Umwelt der ETH Zürich/Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich. 
    zur Publikation
  • Warland, L., Hilty, L.M. (2018): Kurzinfo: Treibhausgaseinsparungen durch Umstellung von Papier- auf elektronischen Versand, Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich.
    zur Publikation
  • Meyer, M., Warland, L., Hilty, L. M., Reinhard, J. (2018): Factsheet Pendelverkehr, Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich. 
    zur Publikation
  • Meyer, M., Hilty, L. M., Warland, L., Reinhard, J. (2018): Factsheet Ernährung im Uni-Alltag, Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich. 
    zur Publikation
  • Warland, L., Hilty, L. M., Görlinger, S. (2017): Leitfaden: Nachhaltiges Catering, Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich/Abteilung Sicherheit, Gesundheit, Umwelt der ETH Zürich. 
    zur Publikation
  • Hilty, L.M., Warland, L., Hischier, R. (2016): Factsheet Mediennutzung, Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich. 
    zur Publikation
  • Warland, L., Hilty, L. M., (2016): Factsheet Dienstreisen, Nachhaltigkeitsteam, Universität Zürich. 
    zur Publikation
  • Harmeling, S., Grießhaber, L. ,Gerber, K., Hageman, M., Wartmann, S., Beuermann, C., Kreibich, N., Mersmann, F., Wehnert, T., Wang-Helmreich, H. (2014): Further development of a concept for monitoring and reporting of the International Climate Initiative, Germanwatch/Ecofys/Wuppertal Institute.
  • Harmeling, S., Grießhaber, L. et al. (2013): How the Green Climate Fund can initiate a paradigm shift, Germanwatch/CDKN.
  • Harmeling, S., Esch, A., Grießhaber, L., Eckstein, D., Junghans, L., Nakhooda, S., Fransen, T. (2013): The German fast start finance contribution, WRI/ODI/Germanwatch.
  • Grießhaber, L. et al. (2011): Transparenz in internationaler Klimafinanzierung, ein MRV-Mechanismus für internationale Klimafinanzierung, Germanwatch.