Navigation auf uzh.ch

Suche

Nachhaltigkeit

Zurich Knowledge Center for Sustainable Development (ZKSD)

Bild von ZKSD Event

Das Zurich Knowledge Center for Sustainable Development (ZKSD) wurde von den vier Hochschulen des Kanton Zürichs (UZH, ZHAW, PHZH und ZHdK) gegründet. Die Projektplattform, die 2021 ihren Betrieb aufgenommen hat, soll das vielfältige Wissen der vier Hochschulen für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung nutzbar machen.

Laufende Projekte der UZH im ZKSD

Wege zur Suffizienz: Das Leitbild der Suffizienz sucht nach Formen des Wohlergehens, die nicht auf Wachstum des materiellen Konsums beruhen. Ziel des Projekts ist es, eine Workshop-Methode zu entwickeln, die Teilnehmende inspiriert und unterstützt, Schritte in Richtung Suffizienz zu gehen.
Kontakt: Prof. Dr. Lorenz Hilty

Verbesserte Erntelagerung in Ostafrika: Kostengünstige Lösungen zur Reduktion von Nahrungsmittelverlusten in Sub-Sahara Afrika durch verbesserte Lagerhaltung existieren, finden aber noch kaum Beachtung. Das Projekt untersucht die Gründe hierfür und entwickelt gemeinsam mit kleinbäuerlichen Haushalten Lösungen.
Kontakt: Dr. Matthias Huss

Leitung des ZKSD

Das ZKSD wird von den Nachhaltigkeitsverantwortlichen der vier Hochschulen gemeinsam geleitet (Board of Directors). Der derzeitige Vorsitzende des Board of Directors ist der Delegierter für Nachhaltigkeit der UZH,  Prof. Dr. Lorenz Hilty.

Weiterführende Informationen

Mitmachen

Sie möchten ein Projekt im ZKSD durchführen? Dr. Jeannette Behringer kann Sie hierbei unterstützen.